Wer wir sind
Der Verband der internationalen Autovermieter e. V. (VIA) wurde im Jahr 2021 formell gegründet. Er ist eine Interessenvertretung der international operierenden Autovermieter in Deutschland und repräsentiert die Mitgliedsunternehmen AVIS Budget Group, Europcar Mobility Group, Enterprise Holdings und Hertz. Der VIA vertritt die ökonomischen und politischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und fördert den evidenzbasierten Austausch zur Situation der Autovermietungsbranche sowie ihren Beitrag zur Shared Mobility in Deutschland.

Die Autovermieter stehen seit über 100 Jahren für Shared Mobility. Alle VIA-Mitgliedsunternehmen haben in jüngster Zeit über das Geschäft der klassischen Autovermietung hinaus auch Shared-Mobility-Dienstleistungen entwickelt und verbinden dadurch bewährte Ansätze mit Mobilitätslösungen der Zukunft. Damit bereitet der VIA den Weg dafür, dass die geteilte Nutzung von Fahrzeugen aller Klassen und Größenordnungen, ob On-Demand oder als Langzeitmiete, für eine große Bandbreite von Kunden eine immer größere Bedeutung bei alltäglichen Mobilitätsentscheidungen gewinnt.

Im Krisenjahr 2020 haben die vier Mitgliedsunternehmen mit ihrem Flottenbestand knapp 135.000 Pkw auf die deutschen Straßen gebracht. Damit ist im Durchschnitt jeder zweite neuzugelassene Pkw-Mietwagen Teil der VIA-Flotte. Die gesamte Mietwagenbranche hat 2020 insgesamt 286.697 Pkw-Mietfahrzeuge in ihre Flotten eingestellt – damit ist jedes zehnte Neufahrzeug in Deutschland ein Mietwagen. Mit rund 14.000 Beschäftigten in Deutschland sind die Mitgliedsunternehmen zentrale Akteure des Automobilmarkts, der Tourismuswirtschaft und des gesamten Mobilitätssektors. In Zeiten der Krise haben sich die Autovermieter ausnahmslos als essentielle Mobilitätsdienstleister unter Beweis gestellt und insbesondere mit der Bereitstellung von Transportfahrzeugen die Lieferketten kritischer Güter aufrechterhalten.
